Beratung Gruppennachtangeln TW-TS Dröda
- Details
Der AVS und die Landestalsperrenveraltung wollen in Abstimmung mit der Unteren Wasserbehörde das Gruppennachtangeln an der Trinkwassertalsperre Dröda erneut ermöglichen. Das Schutzgut Trinkwasser und Angeln schließen sich nicht aus, wenn Schutzzonen beachtet werden und das Angeln mit Vernunft unter Anerkennung grundsätzliche Regeln erfolgt. Dafür wurden heute gemeinsam die Bereiche für das mögliche Nachtangeln definiert und bei einer Vorortbesichtigung mögliche Parkplätze zur Ausweisung in Augenschein genommen. Wichtig ist, dass in der Schutzzone 1 nicht geparkt und nicht in diese eingefahren wird. Alle Beteiligten streben an, dass die neue Regelung noch bis zum 1. Mai 2015 in Kraft treten kann.
TS Pirk - Schutz der Badebereiche auf dem Prüfstand
- Details
Die Naherholung Talsperre Pirk GmbH prüft derzeit, wie Badebereiche an der Talsperre Pirk ab 2015 besser geschützt werden können, da es 2014 auch Probleme mit einzelnen Anglern gab. Davon hatten wir als Verband bisher keine Kenntnis und alles, was die mögliche Nutzung der Talsperre betreffen könnte, nehmen wir ernst, genauso wie die möglichen Ursachen.
Weiterlesen: TS Pirk - Schutz der Badebereiche auf dem Prüfstand
Bootsbenutzung und -kennzeichnung
- Details
Am 31.08.2014 ist die neue Sächsische Schifffahrtsverordnung (SächsSchiffVO) in Kraft getreten. Die dortigen Regelungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Bootsnutzung auf unseren Angelgewässern. Neben den allgemeinen Verkehrsregeln und Verhaltenspflichten auf dem Gewässer wird in der übergeordneten Binnenschifffahrtsstraßenordnung (BinSchStrO) auch die Kennzeichnungspflicht der Fahrzeuge und Kleinfahrzeuge geregelt. Die Landesdirektion Sachsen als zuständige Schifffahrtsbehörde wurde gebeten, eine übersichtliche und allgemeinverständliche Zusammenstellung über geltende Regelungen zu erstellen.
SächsSchiffVO 2014
Download (PDF 46 kb) [hier klicken]
Kennzeichnungspflicht von Booten
Download (PDF 32 kb) [hier klicken]
Neue Gewässerordnung in Kraft getreten
- Details
Seit 01.01.2015 sind die neue Gewässerordnung und das neue Gewässerverzeichnis des Landesverbandes Sächsischer Angler e.V. in Kraft getreten und lösen damit die alten Fassungen ab.
Stauabsenkung Hüttenteich Freiberg (C 01-114)!
- Details
Wegen der Stauspiegelabsenkung im Hüttenteich (C 01-114) ist das Hineinwaten zum waid- und tierschutzgerechten Anlanden der gefangenen Fische gestattet.
Heinzig Teich wegen LaGa 2014 und 2015 gesperrt !
- Details
Heinzig Teich (C 05-108). Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass der Heinzig Teich 2014 und 2015 wegen Vorbereitung und Durchführung der Landesgartenschau Oelsnitz/Erzg. für die Beangelung gesperrt ist!
Weiterlesen: Heinzig Teich wegen LaGa 2014 und 2015 gesperrt !